Nachhaltig laden - Nutze die kostenlose Sonnerenergie & perfektioniere die e-Mobility


Lade Dein Elektrofahrzeug mit selbst erzeugtem Strom aus Deiner
PV- Anlage. Sein unabhänig von fossilen Energieträgern und vor
allem sehr kostengünstig mobil.



Balkonkraftwerke- optimal zum Laden von E- Motorrädern, E-Rollern und E-Bikes

 


Unsere Solarmodule & Speicher für Ihre E-Mobilität

Balkonkraftwerk 600W

Balkonkraftwerk 600W

Komplettpaket mit 4 Glas-Glas-Modulen (600W), 5m Schuko-Kabel und HMS-Mikro-Wechselrichter. Perfekt, um Ihren E-Roller mit reinem Solarstrom zu laden.

€1.499,00*
Mikro-Wechselrichter

Mikro-Wechselrichter 600W

Hocheffizienter HMS-Mikrowechselrichter mit Notabschaltung und App-Limit (aktuell 600W). Wandelt Solar-DC zu sicherem AC um – ideal fürs Ladegerät Ihres E-Fahrzeugs.

€249,00*
Batteriespeicher 5kWh

Batteriespeicher 5 kWh

Li-Ionen-Heimspeicher (5 kWh) zur Zwischenspeicherung von Solarstrom. Laden Sie Ihren E-Roller auch nachts mit Sonnenenergie und senken Sie Ihre Stromkosten.

€2.999,00*

Solarlösungen für E-Roller & Elektromotorräder

Balkonkraftwerk – Laden mit Sonnenenergie

Verwandeln Sie Balkon oder Terrasse in Ihre persönliche Grünstrom-Tankstelle! Unser kompaktes Balkon-PV-Kit enthält vier monokristalline Glas-Glas-Module (bifazial), die dank ihres doppelten Glases besonders robust sind und durch auf die Rückseite treffendes Licht 10–30 % mehr Ertrag liefern.

Eine 600-Watt-Anlage erzeugt bei gutem Wetter etwa 400–600 kWh pro Jahr– damit können Sie hunderte Kilometer emissionsfrei fahren (z. B. rund 500 Ladungen à 100 km mit einem E-Scooter)

Das Komplettpaket ist Plug-&-Play ausgestattet: 5 m Schuko-Kabel und ein hocheffizienter HMS-Mikrowechselrichter sind inklusive, Sie stecken einfach in die Steckdose.

  • Plug-&-Play Komplettset: 4×150 W bifaziale Module + 5 m Schuko-Anschluss.
  • Maximaler Ertrag: Bifacial-Glas/Glas-Solarmodule für +10–30 % Leistung.
  • Smarter Wechselrichter: Hochwertiger Mikro-Wechselrichter (Hoymiles) mit App-Steuerung – derzeit 800W Regelung
  • Langzeitgarantie: 30 Jahre Leistungsgarantie auf die Module, 12 Jahre auf den Wechselrichter
  • Ideal für E-Mobilität: Reicht für etwa 500 Voll-Ladungen/Jahr bei einem E-Scooter(Emissionen null, Betriebskosten minimiert).

Hochmoderne Wechselrichter – Effizient & sicher

Unser Mikro-Wechselrichter (Hoymiles HMS-Serie) sorgt dafür, dass Ihr Solarstrom effizient und normgerecht ins Hausnetz gelangt. Er schaltet bei Netzstörung sofort ab (Sicherheitsabschaltung nach VDE) und lässt sich per Mobil-App flexibel regeln. Aktuell begrenzen Sie die Einspeiseleistung auf 800W

– demnächst wird auch 800 W möglich sein. Damit laden Sie Ihren Roller direkt und sicher über die Haussteckdose.

  • Wechselrichter-Highlights: Mikro-Wechselrichter (4 Eingänge), Notabschaltung, VDE-konform.
  • Steckbar & compact: Schuko-Stecker-Lösung für einfache Installation ohne Fachbetrieb.

Batteriespeicher – Unabhängig auch in der Nacht

Laden Sie rund um die Uhr mit Solarstrom: Ein zusätzlicher Heimspeicher speichert den tagsüber gewonnenen Strom für später. Zum Beispiel ein 5-kWh-Lithium-Ionen-Speicher lädt Ihre E-Flotte über Nacht – unabhängig vom Netz.

  • Speicherkapazität: Z.B. 5 kWh Li-Ionen-Heimspeicher für mehrere Ladungen (z.B. E-Roller) pro Tag.
  • Rund-um-die-Uhr-Laden: Fahren Sie abends und morgens mit Solarenergie – der Speicher versorgt Ihr Fahrzeug, wenn die Sonne nicht scheint.
  • Mehr Eigenverbrauch & Unabhängigkeit
  • Notstromoption: Integrierbar für Backup-Notstrom oder Off-Grid-Lösungen (optional).

Alle Komponenten sind technisch aufeinander abgestimmt und benutzerfreundlich konzipiert. So tanken Sie Ihr Elektromotorrad oder E-Bike einfach mit dem sauberen Strom der Sonne – modern, smart und nachhaltig

Häufige Fragen

Was sind Balkonkraftwerke?

Balkonkraftwerke, auch Mini-Photovoltaikanlagen oder Plug-and-Play-Solaranlagen genannt, bieten eine Reihe von Vorteilen – besonders für Mieterinnen oder Wohnungseigentümerinnen mit begrenztem Platz. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

Was sind die Vorteile von Balkonkraftwerken?

🌞 1. Einfache Installation


  • Balkonkraftwerke bestehen meist aus 1–2 Solarmodulen und einem Wechselrichter. Sie können einfach an eine Steckdose angeschlossen werden.

  • Viele Systeme sind so konzipiert, dass sie ohne professionelle Hilfe betrieben werden können.

💰 2. Kostenersparnis


  • Die erzeugte Energie wird direkt ins eigene Haushaltsnetz eingespeist und reduziert den Bezug vom Stromversorger. Kann aber auch einen Stromspeicher füllen.

  • Je nach Strompreis und Nutzung kann sich ein Balkonkraftwerk in 5–10 Jahren bezahlt machen.

🌍 3. Umweltfreundlich


  • Solarstrom ist emissionsfrei und reduziert den ökologischen Fußabdruck.

  • Sonnenenergie ist unbegrenzt verfügbar und trägt zur Energiewende bei.

🏡 4. Ideal für Mieter*innen


  • Oft kann das System am Balkon, auf der Terrasse oder im Garten aufgestellt werden.

  • Bei Umzug kann das Kraftwerk einfach mitgenommen werden.

Wie lade ich mit einem Balkonkraftwerk mein E-Moto und E-Bike?

Hier kannst Du ganz einfach Dein Ladegerät des E-Bikes, oder E-Motos direkt am Balkonkraftwerk anschließen.

Alternativ speicherst Du den erzeugten Strom Deines Balkonkraftwerkes in einem extra Stromspeicher und lädst daraus Dein E-Roller, E-Nike, oder E-Motorrad.