Nachhaltig laden - Nutze die kostenlose Sonnerenergie & perfektioniere die e-Mobility
Balkonkraftwerke- optimal zum Laden von E- Motorrädern, E-Rollern und E-Bikes
Solarlösungen für E-Roller & Elektromotorräder
Häufige Fragen
Was sind Balkonkraftwerke?
⇢
Balkonkraftwerke, auch Mini-Photovoltaikanlagen oder Plug-and-Play-Solaranlagen genannt, bieten eine Reihe von Vorteilen – besonders für Mieterinnen oder Wohnungseigentümerinnen mit begrenztem Platz. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
Was sind die Vorteile von Balkonkraftwerken?
⇢
🌞 1. Einfache Installation
Balkonkraftwerke bestehen meist aus 1–2 Solarmodulen und einem Wechselrichter. Sie können einfach an eine Steckdose angeschlossen werden.
Viele Systeme sind so konzipiert, dass sie ohne professionelle Hilfe betrieben werden können.
💰 2. Kostenersparnis
Die erzeugte Energie wird direkt ins eigene Haushaltsnetz eingespeist und reduziert den Bezug vom Stromversorger. Kann aber auch einen Stromspeicher füllen.
Je nach Strompreis und Nutzung kann sich ein Balkonkraftwerk in 5–10 Jahren bezahlt machen.
🌍 3. Umweltfreundlich
Solarstrom ist emissionsfrei und reduziert den ökologischen Fußabdruck.
Sonnenenergie ist unbegrenzt verfügbar und trägt zur Energiewende bei.
🏡 4. Ideal für Mieter*innen
Oft kann das System am Balkon, auf der Terrasse oder im Garten aufgestellt werden.
Bei Umzug kann das Kraftwerk einfach mitgenommen werden.
Wie lade ich mit einem Balkonkraftwerk mein E-Moto und E-Bike?
⇢
Hier kannst Du ganz einfach Dein Ladegerät des E-Bikes, oder E-Motos direkt am Balkonkraftwerk anschließen.
Alternativ speicherst Du den erzeugten Strom Deines Balkonkraftwerkes in einem extra Stromspeicher und lädst daraus Dein E-Roller, E-Nike, oder E-Motorrad.